Claas meldet Rekordumsatz und –gewinn:
Claas war im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 äußerst erfolgreich. Das westfälische Unternehmen erwirtschaftete den Rekordumsatz von 3,43 Mrd. Euro. Für die kommenden beiden Jahre erwartet Claas einen stabilen bzw. moderat steigenden Umsatz. [mehr:]
Same bringt neue Baureihe Virtus heraus
Auf der italienischen Landtechnikausstellung EIMA präsentierte Same die neue Traktorbaureihe Virtus. Sie richtet sich an Landwirte mit höchsten Ansprüchen. Diese neue Baureihe trägt noch nie da gewesenen Komfort und Technik mit sich. [mehr:]
Vogel&Noot übernimmt Sätechnik von Reform
Reform konzentriert sich künftig auf ihr Kerngeschäft die „Bergland- und Kommunaltechnik“. Vogel & Noot wird auf der Welser Messe neue Drillmaschinen mit dem Reform Säsystem „Semo Exacta“ präsentieren. mehr:
Claas erweitert sein Angebot an Einkreiselschwadern um zwei Modelle nach oben. Mit einem Kreiseldurchmesser von 3,8 m, kardanischer Kreiselaufhängung, 6-fach-Fahrwerk und viel Komfort sind sie für große Aufgaben gut gerüstet. mehr:
Claas Quadrant 3200 RC/FC und Quadrant 3300 RC
Claas erweitert sein Sortiment an Großpackenpressen mit der überarbeiteten Quadrant 3200 RC/FC und der neuen Quadrant 3300 RC. Wir haben uns die Maschinen in der Praxis angesehen. mehr:
Neu Lely Welger RP 545 Rundballenpresse
Mit der Präsentation der neuen Lely Wleger RP 545 präsentiert Lely seine dritte Generation von Ballenpresse mit variabler Kammer. Besondere Merkmale der neuen Presse sind ISOBUS- Elektronik bessere Stabilität und eine überarbeitete Zugdeichsel. mehr:
Pöttinger Heckmähwerk Novacat 352
Vor kurzem präsentierte Pöttinger sein neues Heckmähwerk Novacat 352. Das Mähwerk bietet eine maximale Arbeitsbreite von 3,46 m und ist ebenfalls mit der bereits bekannten Unterlenkerwippe ausgestattet. mehr:
Neue Kubota Traktoren M60 und M-GX:Kubota präsentierte kürzlich in Orleans (F) vier neue Traktoren von 85 bis 140 PS mit Dieselpartikelfilter. mehr:
Claas Traktor ARION in Neuauflage: Claas hat bei der Neuauflage seines Verkaufsschlagers Arion nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen der Abgasstufe IIIB erfüllt, sondern auch viel für das Wohl des Fahrers getan. mehr:
Claas drischt Weltrekord: 75 Jahre nachdem Claas den ersten Mähdrescher auf dem europäischen Markt eingeführt hat, stellte ein LEXION in England einen neuen Weltrekord im Mähdreschen auf. Unter Aufsicht der Guinness World Records Jury erntete ein handelsüblicher LEXION 770 mit Raupenlaufwerk in acht Stunden die Rekordmenge von 675 Tonnen Weizen. mehr:
Der neue Claas Axion 900 jetzt erstmals bei der Agritechnica in Hannover: Mit der neuen Baureihe Axion 900 ergänzt Claas die Produktfamilie der Großtraktoren. Nach der ersten Probefahrt sind wir überzeugt, dass es sich dabei bis ins Detail um ein echtes First-Claas- Geschoss handelt. mehr:
SAME DEUTZ-FAHR (SDF) übernimmt GREGOIRE SAS: SAME DEUTZ-FAHR (SDF), einer der führenden Hersteller für Traktoren, Mähdrescher, Motoren und Anbaugeräte für die Landwirtschaft, gibt bekannt, dass die Übernahme des gesamten Aktienkapitals von Grégoire SAS am 09.09.11 erfolgreich vollendet wurde. mehr
Traktorführerschein ist jetzt bei jeder Fahrt (auch unter 10km Umkreis) mitzuhaben: Die Ausnahme, dass Landwirte den Führerschein im Umkreis von 10 km vom Betriebsstandorte des Zulassungsbesitzers nicht mitführen müssen, wurde auf Drängen der Arbeiterkammer gestrichen. mehr:
Neues Claas Regionalzentrum in Österreich: Claas gründet in Stockerau nordwestlich von Wien ein neues Regionalzentrum für Österreich, Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina. mehr
Claas größter Familienbetrieb: Claas ist mit einem Umsatz von deutlich über 3 Mrd. Euro das größte im Familienbesitz befindliche Landtechnikunternehmen weltweit. Claas beschäftigt etwa 9.100 Mitarbeiter an 14 verschiedenen Produktionsstandorten. Dazu zählen neben der Landtechnik auch die Claas Fertigungstechnik (CFT) und Claas Industrietechnik (CIT), die gemeinsam die Claas Gruppe bilden. Mähdrescher, Feldhäcksler, Traktoren und Futtererntemaschinen bilden das Kerngeschäft in der Landtechnik.